Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Spezielle Abluftanlagen sind essenziell, um die Luftqualität in sensiblen Umgebungen zu gewährleisten. Sie dienen dazu, unerwünschte Partikel, Dämpfe oder Gerüche effektiv aus der Luft zu filtern und so ein sauberes und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie Laboratorien, Reinräumen oder industriellen Produktionsstätten.

  • Abluftwäscher: Diese Anlagen reinigen die Abluft von Gasen und Partikeln durch den Einsatz von Waschflüssigkeiten. Sie sind effektiv bei der Entfernung von Säuren, Laugen und anderen chemischen Dämpfen.

    Mehr erfahren: Abluftwäscher

  • Schwebstofffilter: Diese Filter sind darauf ausgelegt, sehr feine Partikel wie Stäube, Aerosole oder Mikroorganismen aus der Luft zu entfernen. Sie kommen oft in Reinraumumgebungen zum Einsatz.

    Mehr erfahren: Schwebstofffilter

  • Aktivkohlefilter: Aktivkohlefilter sind ideal zur Adsorption von Gerüchen, organischen Dämpfen und Chemikalien. Sie werden häufig in Küchenabluftsystemen oder zur Geruchsneutralisation eingesetzt.

    Mehr erfahren: Aktivkohlefilter

  • Lamellenfilter für Abluft: Diese Filter dienen der Vorabscheidung größerer Partikel und schützen nachgeschaltete, feinere Filterelemente vor einer schnellen Verschmutzung. Sie werden oft in industriellen Abluftanlagen verwendet.

    Mehr erfahren: Lamellenfilter Abluft

  • UVC-Desinfektionsmodule: Diese Module werden in Abluftsystemen eingesetzt, um durch UV-C-Strahlung Mikroorganismen wie Bakterien und Viren in der durchströmenden Luft abzutöten und so die Hygiene zu verbessern.

    Mehr erfahren: UVC-Desinfektionsmodule

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter. Entdecken Sie gerne auch die umfassenden Suchmöglichkeiten auf www.proficleanshop.de, um genau das Produkt zu finden, das Sie für Ihre spezifischen Anforderungen an die Luftreinigung benötigen!